
Infrastrukturelle Erschließung der Gemeinde Elstertrebnitz

Projekt
Ort der Ausführung: Elstertrebnitz, Sachsen, Deutschland, Europa
Zeitraum: 1997 - 2016
Zuständiger Firmen-Standort: Niederlassung Nord/Ost
Art der Arbeit / Leistungen
Beschreibung
Beginnend am Ortsausgang Pegau erfolgte in Elstertrebnitz seit dem Jahr 1997 in den Ortsteilen Eulau, Elstertrebnitz, Tannewitz, Trautzschen, Greitschütz und Costewitz der grundhafte Straßenausbau der Ortsstraße einschließlich der zugehörigen Seitenstraßen. Parallel zu den jeweiligen Straßenbauvorhaben wurden eine neue Kanalisation mit Anschluss an die weiterführende Kanalisation der Stadt Pegau sowie im Auftrag des Zweckverbandes Wasser / Abwasser Bornaer Land neue Trinkwasserleitungen verlegt.
2013 erfolgten die vorbereitenden Planungen (Vor- und Entwurfsplanung) für die verbleibenden Bauabschnitte in den Ortsteilen Costwitz und Oderwitz. In den folgenden Jahren soll sukzessive die Realisierung geplant und vorgenommen werden. Neben der gestalterischen Aufwertung des Ortsbildes und der optischen Anpassung an die restliche Ortslage wird die Verkehrssicherheit der Fußgänger verbessert und die Infrastruktur der Gemeinde Elstertrebnitz aufgewertet.
Leistungen nach HOAI: 1-9 (Ingenieurbauwerke, Verkehrsanlagen, Technische Ausrüstung), örtliche Bauüberwachung
Kosten: 2010 bis 2016: ca. 1,3 Mio. € netto Baukosten, ca. 226.000 € netto Honorarkosten
Jahr | Baukosten (netto) | Honorarkosten (netto) |
2016 | ca. 317.600 € | ca. 58.200 € |
2015 | ca. 225.000 € | ca. 37.400 € |
2013 | ca. 266.500 € | ca. 84.100 € |
2011 | ca. 292.800 € | ca. 25.700 € |
2010 | ca. 225.100 € | ca. 20.700 € |
Siedlungswasserwirtschaft Eigenschaften Wasserbau
Aufgabenbereiche: Abwasserentsorgung , Mischwasserbehandlung, Trinkwasserversorgung
Straßen- und Wegebau Eigenschaften Straßen- und Wegebau
Straßenkategorien: Gehwege, Gemeindestraßen, Parkplätze
Nutzungsart: Öffentlich
Details zu den erbrachten Leistungen
ca. 295 m Mischwasserkanal DN 300 bis 400 KG 2000 inkl. 26 Hausanschlüsse, 5 Schächte DN 800-1000 PP/Sb, 1 Druckleitungsendschacht mit Anschlüssen für 2 Druckleitungen, ca. 300 m Trinkwasserleitung DN 150 GGG inkl. 28 Hausanschlüsse
ca. 155 m grundhafter Straßenausbau inkl. Fahrbahnnebenflächen, ca. 160 m Mischwasserkanal DN 250-500 PP inkl. 8 Hausanschlüsse, 5 Schächte DN 1000 Sb, ca. 160 m Trinkwasserleitung DN 150 GGG & PE-HD 50 x 4,6 inkl. 8 Hausanschlüsse
ca. 270 m grundhafter Straßenausbau inkl. Fahrbahnnebenflächen, ca. 350 m Schmutz-/Regenwasserkanäle DN 200-300 PP inkl. 18 Hausanschlüsse, ca. 90 m Druckleitung PE-HD 90 x 8,2, 5 Trennsystem-Kombischächte DN 1200 Sb, 7 Schächte DN 600-1500 PP/Sb
ca. 260 m grundhafter Straßenausbau inkl. Gehweg & Pkw-Stellflächen, ca. 210 m Mischwasserkanal DN 250-500 Stz/Sb inkl. 15 Hausanschl., ca. 65 m Druckleitung DA 90 PE-HD, 6 Schächte DN 1000-1200 Sb, ca. 85 m Trinkwasserltg. DN 150 GGG inkl. 9 Hausanschlüsse
ca. 185 m grundhafter Straßenausbau inkl. Gehweg und 10 Pkw-Stellflächen, ca. 295 m Mischwasserkanal DN 200-600 PP/Sb inkl. 25 Hausanschlüsse, 10 Schächte DN 400-1200 PP/Sb, ca. 195 m Trinkwasserleitung DN 150 GGG inkl. 14 Hausanschlüsse
Weitere Referenzen des Unternehmens R & H Umwelt GmbH
-
184 ReferenzenProjektAuftraggeber
-
Erschließung Magdeborner Halbinsel, Grunaer BuchtGrosspösna, Sachsen, Deutschland, Europa / Dez 2009 - Jul 2011Planung der Trinkwasserver- und Abwasserentsorgung
-
Kanal- / Straßenbauprojekt Frankeplatz in PegauFrankeplatz, Pegau, Sachsen, Deutschland, Europa / Jun 2004 - Jan 2013Grundhafter Straßenausbau, Erneuerung der Kanalisation sowie Sanierung der Ufermauern am Frankeplatz sowie den angrenzenden Seitenstraßen Salz-, Mariengasse und Topfmarkt
-
Sanierung Wasserwerk Borna-AltstadtAngerberg, Borna, Sachsen, Deutschland, Europa / Jun 2009 - Dez 2012Umbau und Modernisierung des Wasserwerkes in der Altstadt von Borna