
Kanal- und Straßenbau in der Kitzener Straße im Pegauer Ortsteil Kleinschkorlopp

Projekt
Ort der Ausführung: Kitzener Straße, Pegau, Sachsen, Deutschland, Europa
Zeitraum: Apr 2015 - Dez 2017
Zuständiger Firmen-Standort: Niederlassung Nord/Ost
Art der Arbeit / Leistungen
Beschreibung
Das Abwasserbeseitigungskonzept (ABK) für die ehemalige eigenständige Gemeinde Kitzen mit dem Ortsteil Kleinschkorlopp aus dem Jahr 2011 sieht für diesen Ortsteil die Entwässerung im Trennsystem vor. Im Jahr 2012 wurde die Gemeinde Kitzen mit allen Ortsteilen zur Stadt Pegau eingemeindet. Basierend auf diesem ABK plante die Stadt Pegau die weitere Neuerrichtung bzw. Erneuerung der Abwasseranlagen im nun neu zugehörigen Ortsteil Kleinschkorlopp.
Die Baumaßnahme umfasste die Neuverlegung eines Schmutzwasserkanals in der Kitzener Straße mit Anschluss an die bereits im Jahr 2012 erneuerte Schmutzwasserkanalisation in der Straße Zur Heide. Das Regenwasser wird auf den Grundstücken durch Sammeln bzw. Versickern zurückgehalten. Des Weiteren wurde die Trennkanalisation im westlichen Teil des Dorfplatzes ergänzt.
Straßenbaulastträger der Kitzener Straße (Staatsstraße S 75) ist das Landesamt für Straßenbau und Verkehr (LASuV.) Da im Zuge der Neuverlegung des Schmutzwasserkanals der bestehende Mischwasserkanal außer Betrieb genommen und kein Regenwasserkanal verlegt wurde, erfolgte für die Ableitung des Straßenwassers der Kitzener Straße die Neuverlegung eines Straßenentwässerungskanals.
Des Weiteren plante die Stadt Pegau zur Verbesserung der Verkehrssicherheit der Fußgänger auf der nordwestlichen Straßenseite der Kitzener Straße die Anordnung eines zusätzlichen Gehweges. Die zwischen den Grundstücken Kitzener Straße Nr. 28 und 32 befindliche Bushaltestelle sollte dabei entsprechend den heutigen Anforderungen ausgebaut werden.
Leistungen nach HOAI: 1-3, 5-9 (Ingenieurbauwerke, Verkehrsanlagen), örtliche Bauüberwachung
Kosten: ca. 461.000 € netto Baukosten, ca. 65.000 € netto Honorarkosten
Straßen- und Wegebau Eigenschaften Straßen- und Wegebau
Straßenkategorien: Gehwege, Gemeindestraßen
Nutzungsart: Öffentlich
Siedlungswasserwirtschaft Eigenschaften Wasserbau
Aufgabenbereiche: Abwasserentsorgung
Details zu den erbrachten Leistungen
- Neubau Schmutzwasserkanal DN 200 PP in der Kitzener Straße (ca. 300 m) inkl. Anschluss von 11 Grundstücken
- Neubau Schmutzwasserkanal DN 200 Stz im Dorfplatz (ca. 35 m) inkl. Anschluss von 5 Grundstücken
- Neubau Straßenentwässerungsleitung DN 315 PP in der Kitzener Straße (ca. 295 m)
- Errichtung einer zweizeiligen Bordrinne entlang der westlichen Fahrbahn inkl. Anschluss von 14 Straßeneinläufen und 3 Einlaufkästen
- Herstellung eines zusätzlichen 1,50 m breiten Gehweges entlang der nordwestlichen Fahrbahn (ca. 300 m)
- Befestigung der Zufahrten bis zur Grundstücksgrenze und Wiederherstellung der Grünflächen zwischen den Zufahrten
- Abgrenzung zur Fahrbahn bzw. zum Gelände mit Hoch-, Rund- und Tiefborden (teilweise Verwendung von Hohlborden mit Entwässerungsfunktion aufgrund des geringen Längsgefälles)
- Ausbau der Bushaltestelle entsprechend den heutigen Anforderungen
Weitere Referenzen des Unternehmens R & H Umwelt GmbH
-
184 ReferenzenProjektAuftraggeber
-
Erschließung Magdeborner Halbinsel, Grunaer BuchtGrosspösna, Sachsen, Deutschland, Europa / Dez 2009 - Jul 2011Planung der Trinkwasserver- und Abwasserentsorgung
-
Kanal- / Straßenbauprojekt Frankeplatz in PegauFrankeplatz, Pegau, Sachsen, Deutschland, Europa / Jun 2004 - Jan 2013Grundhafter Straßenausbau, Erneuerung der Kanalisation sowie Sanierung der Ufermauern am Frankeplatz sowie den angrenzenden Seitenstraßen Salz-, Mariengasse und Topfmarkt
-
Sanierung Wasserwerk Borna-AltstadtAngerberg, Borna, Sachsen, Deutschland, Europa / Jun 2009 - Dez 2012Umbau und Modernisierung des Wasserwerkes in der Altstadt von Borna