
Kanal- und Straßenbau in der Straße des Friedens im Ortsteil Steinbach in Bad Lausick

Projekt
Ort der Ausführung: Str. des Friedens, Bad Lausick, Sachsen, Deutschland, Europa
Zeitraum: Jun 2016 - Dez 2018
Zuständiger Firmen-Standort: Niederlassung Nord/Ost
Art der Arbeit / Leistungen
Beschreibung
2014 erstellte die R & H Umwelt GmbH für den Abwasserzweckverband "Espenhain" ein Entwässerungskonzept für die Abwasserentsorgung des Ortsteiles Steinbach in Bad Lausick mit der Zielstellung einer möglichst genauen Erfassung und Darstellung des bestehenden Entwässerungssystems. Das Konzept dient seitdem als Handlungsgrundlage dazu, Prioritäten für die Ertüchtigung des bestehenden Systems festzulegen, um eine den allgemein anerkannten Regeln der Technik entsprechende Abwasserentsorgung zu gewährleisten.
Für das Jahr 2018 plante der Abwasserzweckverband „Espenhain“ die Umsetzung der im Entwässerungskonzept geplanten Maßnahme für die Straße des Friedens in Steinbach, welche eine Auflösung des bisherigen Mischsystems und die Errichtung eines Trennsystems vorsah. Im Zuge dieser Kanalbaumaßnahme entschloss sich die Stadt Bad Lausick dazu, die Straße des Friedens grundhaft zu erneuern.
Im Rahmen der Kanalbaumaßnahme erfolgte der Neubau eines Schmutzwasserkanals einschließlich der Errichtung einer Pumpstation mit Überhebung des Schmutzwassers in den Kanalbestand in der Straße des Aufbaues sowie die Neuverlegung eines parallel verlaufenden Regenwasserkanals, welcher – wie der bisherige Mischwasserkanal – an den Kanalbestand in Richtung „Klingegraben“ angeschlossen wurde.
Die Straßenbaumaßnahme umfasste die grundhafte Erneuerung der Straße des Friedens, wobei diese – soweit platztechnisch möglich – zweispurig und mit einigen Parkflächen entlang der östlichen Fahrbahn herzustellen war. Die Zufahrten zu den Grundstücken wurden teilweise neu hergestellt und verbleibende Grünflächen durch einzelne Bäume aufgewertet.
Leistungen nach HOAI: 1, 3, 5-9 (Ingenieurbauwerke, Technische Ausrüstung, Verkehrsanlagen), örtliche Bauüberwachung
Kosten: Kanalbau ca. 356.000 € netto Baukosten, ca. 64.000 € netto Honorarkosten
Straßenbau ca. 205.000 € netto Baukosten, ca. 23.000 € netto Honorarkosten
Straßen- und Wegebau Eigenschaften Straßen- und Wegebau
Straßenkategorien: Gemeindestraßen
Nutzungsart: Öffentlich
Siedlungswasserwirtschaft Eigenschaften Wasserbau
Aufgabenbereiche: Abwasserentsorgung , Trinkwasserversorgung
Details zu den erbrachten Leistungen
- Verlegung zweier Schmutzwasserkanäle DN 200 PP (insgesamt ca. 230 m)
- Errichtung einer Pumpstation DN 1500 Sb inkl. Druckleitung DN 80 PE-HD (ca. 105 m) und Druckleitungsendschacht DN 625 PP
- Errichtung von 9 Kontrollschächten DN 600-1000 PP
- Herstellung von 15 Schmutzwasser-Grundstücksanschlüssen DN 150 PP
- Verlegung Regenwasserkanal DN 250-300 PP (insgesamt ca. 195 m)
- Errichtung von 11 Kontrollschächten DN 800-1000 Sb
- Herstellung von 9 Regenwasser-Grundstücksanschlüssen DN 150 PP
- Grundhafter Ausbau einer Erschließungsstraße (Baulänge ca. 350 m)
- Errichtung einer Straßenentwässerung inkl. Einbau von 14 Straßeneinläufen
- Erneuerung der Zufahrten zu ca. 17 Grundstücken
- Anordnung von 11 Stellplätzen
- Aufwertung der verbleibenden Grünflächen mit Bäumen
Weitere Referenzen des Unternehmens R & H Umwelt GmbH
-
184 ReferenzenProjektAuftraggeber
-
Erschließung Magdeborner Halbinsel, Grunaer BuchtGrosspösna, Sachsen, Deutschland, Europa / Dez 2009 - Jul 2011Planung der Trinkwasserver- und Abwasserentsorgung
-
Kanal- / Straßenbauprojekt Frankeplatz in PegauFrankeplatz, Pegau, Sachsen, Deutschland, Europa / Jun 2004 - Jan 2013Grundhafter Straßenausbau, Erneuerung der Kanalisation sowie Sanierung der Ufermauern am Frankeplatz sowie den angrenzenden Seitenstraßen Salz-, Mariengasse und Topfmarkt
-
Sanierung Wasserwerk Borna-AltstadtAngerberg, Borna, Sachsen, Deutschland, Europa / Jun 2009 - Dez 2012Umbau und Modernisierung des Wasserwerkes in der Altstadt von Borna